Wenn du dein Fahrrad sicher und komfortabel transportieren möchtest – sei es auf dem Auto, im Zug, im Flugzeug oder im eigenen Fahrzeug –, ist das passende Zubehör unverzichtbar. Es schützt dein Rad vor Schäden, erleichtert das Handling und sorgt dafür, dass der Transport reibungslos und stressfrei verläuft. Doch welches Zubehör ist wirklich sinnvoll?

1. Fahrradträger

Das wichtigste Zubehör beim Transport auf oder im Auto ist ein stabiler Fahrradträger. Es gibt Heckfahrradträger für die Anhängerkupplung, für das Dach oder für die Heckklappe.

Der Träger sollte auf dein Fahrzeugmodell abgestimmt sein und die Anzahl sowie das Gewicht der zu transportierenden Fahrräder berücksichtigen. Besonders bei E-Bikes, die schwerer sind als herkömmliche Fahrräder, ist ein Träger mit entsprechender Traglast erforderlich. Achte auf eine sichere Befestigung, ein gutes Schließsystem gegen Diebstahl und eine einfache Handhabung.

2. Schutz- und Polsterungsmaterial

Beim Transport, besonders bei längeren Fahrten oder bei mehreren Fahrrädern, kann es schnell zu Kratzern oder Beschädigungen kommen. Rahmenschoner, Schutzpolster oder spezielle Schaumstoffpolster verhindern, dass die Fahrräder aneinander oder an Karosserieteilen scheuern. Auch der Lenker und die Pedale sollten bei engem Raum besonders geschützt werden. Für den Flugtransport ist eine robuste Fahrrad-Transporttasche oder ein Hartschalenkoffer ratsam, der das Rad komplett umschließt und gegen Schläge und Stöße schützt.

3. Fahrradschloss

Ein hochwertiges Fahrradschloss ist nicht nur für den Alltag unerlässlich, sondern auch beim Transport. Gerade an Rastplätzen, Hotels oder beim Zwischenstopp solltest du dein Fahrrad stets sichern. Empfehlenswert sind stabile Bügelschlösser oder Faltschlösser mit hoher Sicherheitsstufe. Manche Fahrradträger bieten zudem eigene Schließsysteme für die Befestigung der Räder – ein zusätzlicher Schutz gegen Diebstahl.

4. Zusatzkennzeichen und Beleuchtung

Bei Trägern auf der Anhängerkupplung musst du darauf achten, dass das Kennzeichen und die Beleuchtung deines Fahrzeugs weiterhin sichtbar sind. Ist dies nicht der Fall, benötigst du eine zusätzliche Beleuchtungseinheit sowie ein zweites Nummernschild, das am Träger angebracht wird. In Deutschland muss das Zusatzkennzeichen bei der Zulassungsstelle beantragt werden und entspricht dem Hauptkennzeichen deines Fahrzeugs.

5. Spanngurte und Befestigungsriemen

Selbst wenn dein Fahrrad auf einem Träger befestigt ist, sind zusätzliche Spanngurte oder Befestigungsriemen sehr sinnvoll. Sie geben den Rädern zusätzliche Stabilität und verhindern, dass sich Teile während der Fahrt lösen oder verrutschen. Besonders bei Fahrten über längere Strecken oder schlechte Straßenverhältnisse sorgen sie für zusätzliche Sicherheit.

6. Abdeckplane oder Schutzhaube

Wer seine Fahrräder auf einem Heckträger oder Dachträger transportiert, sollte sie mit einer Schutzhülle oder Abdeckplane versehen. Diese schützt das Rad vor Regen, Schmutz, Insekten und Fahrtwind. Achte darauf, eine speziell für den Fahrradtransport entwickelte Plane zu verwenden, da sie besser sitzt und den Luftwiderstand weniger erhöht. Manche Abdeckungen sind sogar aerodynamisch geformt.

7. Werkzeug und Reparaturset

Ein kleines Multitool, ein Reifenreparaturset und eine Minipumpe sollten auf jeder längeren Fahrt dabei sein. Kommt es unterwegs zu kleinen Problemen, kannst du schnell reagieren und kleinere Reparaturen selbst durchführen. Auch ein Ersatzschlauch für den Notfall ist eine sinnvolle Ergänzung.

8. Fahrradanhänger oder Transportbox (für Flugreisen)

Für Flugreisen gibt es spezielle Fahrradkoffer oder robuste Transporttaschen. Diese bieten Rundumschutz für dein Fahrrad und erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Airlines. Für hochwertige Fahrräder – insbesondere Carbonrahmen – ist ein Hartschalenkoffer empfehlenswert, während robuste Trekkingräder oder Mountainbikes oft auch in gut gepolsterten Softbags sicher reisen können.

Unser Fazit für Dich:

Das richtige Zubehör sorgt dafür, dass dein Fahrrad sicher und unversehrt am Ziel ankommt. Fahrradträger, Schutzmaterialien, Schloss, Befestigungsgurte und gegebenenfalls eine Transporttasche sind unverzichtbare Begleiter auf Reisen. Mit einer guten Vorbereitung und dem passenden Equipment steht entspannten Fahrradabenteuern nichts mehr im Wege.